
Bauchdeckenstraffung in den Moser Kliniken
Wohlfühl-Faktor Bauch: straff und schlank
Bauchdeckenstraffung im Überblick
OP-Dauer: | ca. 3 Stunden |
---|---|
Klinikaufenthalt: | 1 – 3 Tage |
Kosten: | ab 6.200 € exkl. Narkose, Übernachtung & Kompr.-Wäsche |
Finanzierung | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | kleines Blutbild |
Gesellschaftsfähig: | ca. 5 Tage nach OP |
Arbeitsfähig: | 7 – 14 Tage nach OP |
Sport: | nach ca. 6 Wochen möglich |

Wenn die Haut nicht mehr genügend Elastizität in der Bauchgegend aufweist, kann eine Bauchdeckenstraffung vielen Frauen zu besserem Lebensgefühl verhelfen.
Gründe für eine Bauchdeckenstraffung

Sie haben Ihr Idealgewicht erreicht und treiben auch Sport? Dennoch wird Ihr Bauch nicht straffer? Wenn Fitnessübungen keine Wirkung zeigen, besteht kein Grund, Ihre Mitte unter Ihrer Kleidung zu verstecken. Gründe für eine schlaffe Bauchregion können Schwangerschaften, Gewichtsschwankungen oder einfach eine angeborene Bindegewebsschwäche sein. In diesem Fall gibt es eine Alternative: eine Bauchdeckenstraffung. …
„Der Eingriff ist zeitaufwändig, aber nicht kompliziert! Wir beraten Sie sehr umfangreich in persönlichen Gesprächen. Dabei lernen wir Sie gut kennen und können Ihre Beweggründe für eine Bauchdeckenstraffung gut nachvollziehen“, informiert Facharzt Hans-Jürgen Rabe, ärztlicher Leiter der Moser Klinik in Bonn.
Nach Schwangerschaften ist ein Mommy Makeover, eine Kombination verschiedener Behandlungen wie Bruststraffung, Bauchdeckenstraffung oder Intimchirurgie, ein Thema. Gerne können Sie zu diesem Thema ein Beratungsgespräch mit uns vereinbaren.
Bei einer Bauchwandschwäche (Rektusdiastase) bieten die Moser Kliniken eine Rektusdiastase-OP als spezielle Form der Bauchdeckenstraffung an.
Methoden für die Straffung der Bauchdecke

Gut zu wissen
Nach einer Straffung der Bauchdecke kann es vorkommen, dass für eine gewisse Zeit eine Gefühlsminderung in der gestrafften Körperregion vorhanden ist; dies normalisiert sich meist nach einigen Monaten. Nach der Operation empfehlen die Fachärzte der Moser Kliniken, den Oberkörper beim Schlafen etwas höher zu positionieren und die Beine leicht anzuwinkeln. Beim Aufrichten ist es wichtig, sich nicht ganz durchzustrecken, um eine Spannung auf die Nähte zu verhindern. Duschen ist erst nach der Entfernung der nicht selbstauflösenden Nähe möglich. Das endgültige Ergebnis der Bauchdeckenstraffung sehen Sie nach ca. 3 Monaten.
So läuft Ihre Behandlung ab
Ihre Fragen zur Bauchdeckenstraffung
Wie erfolgt eine Bauchdeckenstraffung?
Der Facharzt setzt den Schnitt oberhalb der Schambehaarung bzw. im Schambereich und führt diesen nach außen fort. Dabei umschneidet er den Bauchnabel, um diesen später in den gestrafften Hautweichteilmantel wieder einzunähen. Bei der Bauchdeckenstraffung, die auch Abdominoplastik heißt, löst der Chirurg die Bauchhaut mit dem Unterhaut-Fettgewebe von der darunter liegenden Muskulatur und strafft den Bereich zur Schamhaargrenze hin. Er strafft die Bauchhaut und Bauchmuskeln, anschließend entfernt er Haut und Fett. Dann fixiert er den Bauchnabel neu. Falls sich der Hautüberschuss vermehrt im Oberbauch befindet, kann auch eine Schnittführung unterhalb der Brust erfolgen. Je nach Notwendigkeit strafft der Arzt die geraden Bauchmuskeln; dadurch wird die Bauchwand fester und die Taille schmaler. Die Operation erfolgt in Vollnarkose.
Kann eine Bauchstraffung mit weiteren Eingriffen kombiniert werden?
Ja, eine sogenannte Abdominoplastik kann mit einer Fettabsaugung kombiniert werden. Vor allem bei der Entfernung von unschönen Hautlappen und Fettschürzen macht eine Kombination Sinn.
Bleiben nach einer Bauchdeckenstraffung sichtbare Narben zurück?
Narbenbildung lässt sich leider nicht ganz verhindern und hängt von der Größe des Eingriffes und des Ausmaßes der Behandlung ab. Eine Mini-Bauchdeckenstraffung hinterlässt eine kleine Narbe in der Bikinizone. Eine größere Bauchdeckenstraffung hinterlässt eine Narbe rund um den Bauchnabel und über dem Unterbauch.
Was kostet eine Bauchdeckenstraffung?
Die Kosten belaufen sich auf 6.200 € exklusive Narkose und Übernachtung in den Moser Kliniken. Da Sie mehrere Nächte in der Klinik bleiben müssen und der Preis davon abhängig ist, welche Betäubung der Anästhesist wählen kann, erfahren Sie alle Kosten in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Kann eine Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert werden?
Ja.
Ist auch nach einer Bauchdeckenstraffung noch eine Schwangerschaft möglich?
Ja, jedoch sollte die Familienplanung idealerweise abgeschlossen sein, um ein dauerhaft schönes Ergebnis zu erreichen.
Mit welchem Ergebnis kann ich nach der Behandlung rechnen?
Das ist abhängig von der Ausgangssituation: Bei Personen, die sich von "massiv übergewichtig" auf "übergewichtig" herunter gekämpft haben, wird die Bauchsilhouette nach der Bauchstraffung nicht ganz so perfekt ausfallen wie bei einem normalgewichtigen Menschen. In jedem Fall stellt das Resultat der Bauchstraffung aber eine deutliche Verbesserung dar. Die Bauchwand wird flacher und gleichmäßiger.
Wie lange hält das Ergebnis einer Bauchstraffung?
Bei gesunder Lebensführung und Einhaltung des postoperativen Gewichtes hält die Bauchdeckenstraffung ein Leben lang! Wobei Gewichtsschwankungen von wenigen Kilogramm keine Rolle spielen. Die altersbedingte Erschlaffung des Bindegewebes kann allerdings nicht aufgehalten werden.
Worauf muss ich nach der Bauchstraffung achten?
Eine Kompressionsmiederhose muss in den ersten vier Wochen nach der OP getragen werden. In dieser Zeit sind Sport, Sauna, Solarium und alle schweren körperlichen Belastungen zu unterlassen. Bis zum vollständigen Verblassen der Narbe sollte diese vor UV-Strahlung geschützt werden. Auch auf das Rauchen sollte verzichtet werden, da Nikotin Komplikationen wie Wundheilungsstörungen verursachen kann, was im Übrigen für alle Operationen gilt. Von der Vollnarkose erholen Sie sich üblicherweise schnell.
Das sagen unsere Kundinnen
Viele Menschen haben sich für eine Straffung der Bauchdecke in den Moser Kliniken entschieden. Sie legten dabei großen Wert auf die fachärztliche Begleitung und Beratung. Dass sich alles im gleichen Gebäude befindet, sei ein weiterer unschlagbarer Vorteil, sind sich unsere Kundinnen einig.

Was kostet eine Bauchdeckenstraffung?
Für jede Person und für jeden Eingriff variieren die Anforderungen an eine Bauchdeckenstraffung. So ist ein entscheidender Faktor, ob noch eine weitere Behandlungsmethode durchgeführt wird. Die Bauchdeckenplastik kann in Kombination mit einer Fettabsaugung erfolgen. Der Aufwand sowie die individuellen Anforderungen der Behandlung werden zusammen mit dem Arzt in einem unverbindlichen Beratungsgespräch besprochen. Hier erhalten Sie ebenfalls eine Aufklärung über die gesamten Kosten. Jeder Eingriff ist individuell – und das verlangt eine spezielle Kostenaufstellung. Um gut planen zu können, geben wir Ihnen hier gerne einen Richtwert für die Kosten:
- Qualifizierte Erstberatung durch den Facharzt
- Alle Behandlungs-, Kontroll- und Nachsorgetermine
exkl. Narkose, Übernachtung &
Kompr.-Wäsche
beautyPAY: Schön für das Leben in Ratenzahlungen
So finanzieren Sie sich Ihre Schönheit – mit beautyPAY! Im Allgemeinen müssen Sie für eine Schönheitskorrektur selbst die Behandlungskosten übernehmen, da Krankenkassen nicht für ästhetische Eingriffe aufkommen. Begleichen Sie die Kosten doch einfach in bequemen Ratenzahlungen! Die Moser Kliniken bieten individuelle und unbürokratische Finanzierungsmodelle zu Sonderkonditionen.
Erfahren Sie hier mehr zur Bauchdeckenstraffung auf Raten.