
Gynäkomastie-Behandlung in den Moser Kliniken
Eine makellose Männerbrust dank Gynäkomastie-Behandlung
Ihre Behandlung im Überblick
OP-Dauer: | 1 – 2,5 Stunden |
---|---|
Klinikaufenthalt: | 1 Tag |
Kosten: | ab 2.950 € exkl. Narkose und Übernachtung |
Finanzierung | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | Ultraschall, kleines Blutbild |
Gesellschaftsfähig: | 2 – 5 Tage nach OP |
Arbeitsfähig: | 5 – 14 Tage nach OP |
Sport: | nach ca. 6 – 8 Wochen |

Immer mehr Männer nutzen die Möglichkeiten der ästhetisch-plastischen Chirurgie – auch dann, wenn die Brust vergrößert ist.
Gründe für eine Gynäkomastie

Im Laufe der Zeit wuchs Ihnen als Mann eine Brust und Sie fühlen sich unwohl damit? Seien Sie unbesorgt: Die Gynäkomastie-Behandlung ist ein Routineeingriff, da nahezu jeder zweite Mann unter einer Schwellung der männlichen Brustdrüse leidet. Millionen Männer sind betroffen! …
Eine feminin wirkende Männerbrust entsteht durch eine gutartige Fettansammlung. Die Fachärzte der Moser Kliniken sind Spezialisten auf dem Gebiet der Ästhetik – auch für den Mann. „Die unliebsame Männerbrust sorgt oft für Schamgefühl. Auch die Brustwarzen können sehr empfindlich reagieren“, sagt Facharzt Hans-Jürgen Rabe. Vergrößerte Brustdrüsen können in den Moser Kliniken entfernt werden.
Ihre Gynäkomastie in den Moser Kliniken

Gynäkomastie – ein Schritt zu männlichem Wohlbefinden
Für viele Männer ist es wichtig, die vergrößerte Männerbrust loszuwerden. Wussten Sie, dass fast jeder zweite Mann zur Veranlagung dazu neigt? Der Leidensdruck wächst, auch der gesunde Selbstwert oder die Sexualität sind in Mitleidenschaft gezogen. Wenn andere Therapieformen keinen Erfolg bringen und das hormonelle Gleichgewicht hergestellt ist, ermöglicht dies eine Gynäkomastie-Behandlung in den Moser Kliniken. „Vorab führen wir mit Ihnen Beratungsgespräche und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu Ihrer männlichen Brust“, informiert Dr. Daniel F. Wallstein, ärztlicher Leiter der Moser Klinik in Augsburg.
So läuft Ihre Behandlung ab
Ihre Fragen rund um die Gynäkomastie Behandlung
Was ist der häufigste Grund bei Männern für eine Gynäkomastie-Behandlung?
Wenn bei Männern die Brust und die Brustwarzen durch Fetteinlagerungen oder Drüsenkörpergewebe wachsen, liegt eine Gynäkomastie vor. Meist ist diese harmlos, verursacht aber psychischen Leidensdruck. Oftmals liegen dem Phänomen der weiblichen Brust beim Mann hormonelle Unausgeglichenheiten zugrunde.
Welche Methoden zur Gynäkomastie-Behandlung gibt es?
Zwei Methoden zur Gynäkomastie Behandlung liegen vor: Ist die Brust aufgrund von Fetteinlagerungen vergrößert, kann mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) die Brust reduziert werden. Ist vermehrt Brustdrüsengewebe hinter dem Warzenhof vorhanden, setzt der Chirurg bei der OP einen Schnitt am Unterrand des Warzenhofes. Meist kombiniert er diesen Eingriff mit einer Bruststraffung, wobei er die überschüssige Haut entfernt.
Sind nach der Gynäkomastie-OP Narben an der Brust zu sehen?
Die Narben fallen sehr klein aus und verheilen nach wenigen Wochen, sodass von dem Eingriff so gut wie nichts Sichtbares zurückbleibt. Wird eine Liposuktion (Fettabsaugung) durchgeführt, ist nur mit zwei kleinen Narben zu rechnen. Unterziehen Sie sich einer Mastektomie, evtl. mit einer zentralen Straffung, entsteht eine feine Narbe um die Brustwarze.
Wie hoch sind die Kosten einer Gynäkomastie-OP bzw. Behandlung?
Die Behandlung muss individuell auf die jeweilige Person und die medizinischen Notwendigkeiten abgestimmt werden. In einem Beratungsgespräch in den Moser Kliniken erfahren Sie die genauen Kosten für Ihre Gynäkomastie-Behandlung. Gerne geben wir Ihnen hier vorab einen Richtwert: ab 2.950 € exkl. Narkose und Übernachtung.
Kommt bei einer Gynäkomastie-OP die Krankenkasse für die Behandlung auf?
In den meisten Fällen lautet die Antwort: leider nein, da Krankenkassen die Fettabsaugung im Regelfall nicht bezahlen. Sollte bei Ihnen eine besondere Ausnahme vorliegen, z.B. weil viel Brustdrüsengewebe vorliegt, kann ein Zuschuss durch die Krankenkasse möglich sein. Gerne informieren wir Sie im Beratungsgespräch ausführlich.
Ab welchem Alter ist eine Gynäkomastie Behandlung möglich und sinnvoll?
Die Vergrößerung der männlichen Brustdrüse ist im Laufe eines Männerlebens in allen Altersstufen möglich. Eine Gynäkomastie in der Pubertät kommt jedoch mit der Regulierung des Hormonhaushaltes meistens wieder ins Lot. Liegt die Vergrößerung aufgrund der Altersgynäkomastie vor, und sind das Fettgewebe sowie der Brustdrüsenkörper gewachsen, ist eine Gynäkomastie-OP sinnvoll.
Das sagen unsere Kunden
Viele Männer haben sich für das Entfernen ihrer Männerbrust in den Moser Kliniken entschieden. Dabei legten sie besonderen Wert auf die fachärztliche Begleitung und Beratung.

Was kostet eine Gynäkomastie-Behandlung?
Für jede Person und für jeden Eingriff variieren die Anforderungen – ist nur eine Fettabsaugung notwendig oder muss ebenso Brustdrüsengewebe entfernt und eine Bruststraffung durchgeführt werden? Um den Aufwand einer Operation und die individuellen Wünsche und Möglichkeiten abzuklären, führen wir mit Ihnen unverbindliche Beratungsgespräche. Hierbei erfahren Sie welcher Behandlungsweg in Ihrem Fall der richtige ist und welche Behandlungskosten damit verbunden sind. Jeder Eingriff ist individuell – und das verlangt eine spezielle Kostenaufstellung. Gerne geben wir Ihnen hier dennoch einen Richtwert für Ihre Planung:
- Qualifizierte Erstberatung durch den Facharzt
- Alle Behandlungs-, Kontroll- und Nachsorgetermine
- Kompressionswäsche
exkl. Narkose und Übernachtung
beautyPAY: Schön für das Leben in Ratenzahlungen
So finanzieren Sie sich Ihre Schönheit – mit beautyPAY! Im Allgemeinen müssen Sie für eine Schönheitskorrektur selbst die Behandlungskosten übernehmen, da Krankenkassen nicht für ästhetische Eingriffe aufkommen. Liegt bei der Gynäkomastie ein medizinischer Grund vor, kann ein Zuschuss über die Krankenkasse erfolgen. Begleichen Sie die anderen Kosten doch einfach in bequemen Ratenzahlungen! Die Moser Kliniken bieten individuelle und unbürokratische Finanzierungsmodelle zu Sonderkonditionen.