
Ihre Brustvergrößerung in den Moser Kliniken
Mehr Lebensfreude mit einer Brustvergrößerung
Brustvergrößerung im Überblick
OP-Dauer: | 1 – 2 Stunden |
---|---|
Klinikaufenthalt: | 1 Tag |
Kosten: | ab 5.500 €* |
Finanzierung: | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | Mammografie, kleines Blutbild |
Gesellschaftsfähig: | 2 – 5 Tage nach OP |
Arbeitsfähig: | 7 – 14 Tage nach OP |
Sport: | nach ca. 6 Wochen möglich |

Bei einer Brustvergrößerung gehen wir individuell auf die Wünsche der Frauen ein und wollen ein ästhetisches Ergebnis erzielen!
Gründe für eine Brustvergrößerung

Fühlen Sie sich mit Ihren Brüsten unwohl und möchten Ihr Schönheitsbild verändern? Den Traum von einer Brustvergrößerung (oder Mammaaugmentation) teilen Sie mit tausenden weiteren Frauen. Diese Art, das Aussehen verändern zu wollen, steht weltweit an erster Stelle. Das Ziel einer Brustvergrößerung ist, den Busen mit Hilfe von Implantaten zu vergrößern. Meist wird die Brust um eine oder zwei Körbchengrößen aufgefüllt. …
„Wenn es zur Ästhetik des Körpers und zu den Proportionen passt, kann auch mehr Volumen erreicht werden“, erklärt Facharzt Hans-Jürgen Rabe. Gutes Aussehen geht oft mit mehr Lebensqualität Hand in Hand. Für viele Frauen steigen mit der körperlichen Veränderung auch die Zufriedenheit und das Selbstbewusstsein. Die Behandlung für eine Brustvergrößerung erfolgt stationär. Unsere Ärzte beraten und begleiten Sie auf Ihrem Weg in Ihr schöneres Leben.
Ihre Behandlung in den Moser Kliniken

Gut zu wissen

Sicherheit hat in den Moser Kliniken immer Priorität Nummer eins! „Wir verwenden ausschließlich Implantate, die von den EU-Behörden zertifiziert sind und deren Materialien von der US-Gesundheitsbehörde FDA zugelassen wurden. Die Implantate können ein Leben lang in ihrer Position verbleiben, ein Verrutschen ist nicht möglich“, informiert Dr. Daniel F. Wallstein, ärztlicher Leiter in Augsburg.
Simulation einer Brustvergrößerung

3D-Crisalix Bilder zeigen das Ergebnis, wie Sie nach Ihrer Brustvergrößerung aussehen werden. Viele Patientinnen können sich das Resultat einer kosmetischen Veränderung nur schwer vorstellen, hier schafft die 3D-Simulation der speziellen Chirurgie-Software Abhilfe. So sind Sie schön auf den ersten Blick. …
Die 3D-Simulation bietet vorab einen realistischen Eindruck des Resultats der Brustvergrößerung. Über Jahre hinweg wurde die Software Crisalix 3D perfektioniert und wird heute als bewährtes Instrument von Spezialisten auf der ganzen Welt eingesetzt. Dank der topmodernen Simulations-Software 3D-Crisalix können die Ergebnisse einer Brustvergrößerung bereits vorab virtuell eingesehen werden. Das ermöglicht einen echten Vergleich der einzelnen Behandlungsoptionen, Implantatformen und -größen und unterstützt Patientinnen bei der Entscheidungsfindung. In den Schönheitskliniken in Bonn und Augsburg ist die Simulation mit der Software 3D-Crisalix im Beratungsgespräch inkludiert – es entstehen keine Zusatzkosten und braucht keinen Zusatztermin!
Ihre Brustvergrößerung in den Moser Kliniken
Fragen zur Behandlung
Wie lange hält ein Brustimplantat?
Jene Implantate, die wir gegenwärtig bei einer Brustvergrößerung verwenden, kamen etwa im Jahr 1990 auf den Markt. Aufgrund dieses 30 Jahre dauernden Beobachtungs-Zeitraumes (und laufender Verbesserungen) kann gesagt werden, dass sie nicht ausgetauscht werden müssen. Im Konsens mit den Herstellern gehen die Spezialisten der Moser Kliniken davon aus, dass Silikon-Implantate ein Leben lang halten und im Körper verbleiben können.
Wie oft müssen Brustimplantate gewechselt werden?
Brustimplantate können ein Leben lang im Körper verbleiben und müssen nicht gewechselt werden.
Wie gefährlich sind Brustimplantate?
Gefahren durch auslaufende Silikonimplantate sind ein Mythos und absolut unwahr. Der Körper bildet um jeden Fremdkörper eine Hülle aus Bindegewebe, er kapselt ihn also ab. Selbst bei ehemals verwendeten Implantaten der ersten Generation, die mit Silikonöl gefüllt waren und durch Materialermüdung Risse bildeten, wurde das Silikonöl durch die körpereigene Hülle im Implantatfach gehalten. Heutige Implantate, die seit 30 Jahren bewährt sind, enthalten anstelle von Öl ein Silikongel. Dieses Silikongel kann nicht auslaufen – selbst ohne Hülle nicht!
Wie lange dauert eine Brustvergrößerung?
Eine Brustvergrößerung dauert im Normalfall rund 1 bis 2 Stunden. Sie bleiben eine Nacht in den Moser Kliniken und können danach die Schönheitsklinik wieder verlassen. Alle Untersuchungen und die Operation finden unter demselben Dach statt. Die beiden Klinikstandorte in Augsburg und Bonn bieten die Vorteile und den Komfort eines gehobenen Hotels.
Welche Auswirkungen hat eine Brustvergrößerung auf meine Stillfähigkeit?
Die Stillfähigkeit bleibt erhalten. Allerdings kann sich die Brust in der Schwangerschaft erheblich verändern, wodurch das Operationsergebnis unter Umständen beeinträchtigt wird.
Lässt sich mit einer Brustvergrößerung immer ein perfektes Ergebnis erzielen?
Ist die Brust klein, aber hübsch geformt, so wird das Ergebnis ästhetisch einwandfrei sein – ein maßvolles Volumen vorausgesetzt. Anders sieht es bei angeborenen Fehlbildungen der Brüste aus, beispielsweise Asymmetrien oder extrem schlaffen Brüsten. Hier sind, abgesehen von der Vergrößerung, weitere kombinierte Maßnahmen notwendig. Die Ergebnisse können in diesen Fällen verständlicherweise nicht immer ästhetisch perfekt sein. Die in der Regel sehr zufriedenstellenden Ergebnisse bedeuten für die Patientinnen dennoch eine klare Verbesserung.
Sind Vorsorgeuntersuchungen nach einer Brustvergrößerung weiterhin möglich?
Ja, Vorsorgeuntersuchungen sind auch nach einer Brustvergrößerung weiterhin problemlos möglich und wichtig! Der Drüsenkörper liegt komplett auf dem Implantat und ist somit den üblichen Vorsorgeuntersuchungen zugänglich.
Sieht die Brust nach einer Brustvergrößerung künstlich aus?
Ob eine Brust nach einer Augmentation künstlich aussieht, hängt von dem Wunsch nach Veränderung und der Statur der Patientin ab. Man kann aber festhalten: Je größer die gewählten Implantate sind, umso unnatürlicher und auffälliger wird der neue Busen sein.
Welche Altersbegrenzung gibt es für Brustvergrößerungen?
Man sollte mindestens bis zum 18. Lebensjahr mit der Brustvergrößerung warten. Die Brust soll noch die Chance haben, sich vollständig zu entwickeln. Die untere Altersgrenze für eine Brustvergrößerung liegt bei 18 Jahren.
Wann darf ich eine Brustvergrößerung machen lassen?
Grundsätzlich ist eine Brustvergrößerung mit 18 Jahren möglich, denn man ist ab diesem Alter volljährig und verfügt über das Selbstbestimmungsrecht. Im Übrigen ist dann in der Regel die Pubertätsphase überstanden und es kommt nicht mehr zu Änderungen an der Brust.
Empfinde ich nach der Brustvergrößerung ein Fremdkörpergefühl?
In den seltensten Fällen empfindet eine Frau die eingesetzten Implantate als Fremdkörper. Im Gegenteil – die neue weibliche Körperform wird meit sehr schnell von den Patientinnen angenommen und die Freude über die neue wohlgeformte Brust überwiegt.
Experteninterview mit Hans-Jürgen Rabe
Das sagen unsere Kundinnen
Viele Frauen haben sich für eine Brustvergrößerung in den Moser Kliniken entschieden. Dabei legten sie besonderen Wert auf die Fachärztliche Begleitung und Beratung.

Was kostet eine Brustvergrößerung?
Für jede Person und für jeden Eingriff variieren die Anforderungen an eine Brustvergrößerung. So ist beispielsweise die Wahl der Brustimplantate bei einer Brustvergrößerung ein entscheidender Faktor für die Kosten. Um den Aufwand einer Operation und die individuellen Anforderungen abzuklären, führen wir mit Ihnen unverbindliche Beratungsgespräche, bei denen Sie eine Aufklärung über die Kosten einer Brustvergrößerung erhalten. Jeder Eingriff ist individuell – und das verlangt eine spezielle Kostenaufstellung. Damit Sie einen guten Überblick haben, geben wir Ihnen gerne einen Richtwert:
- Qualifizierte Erstberatung durch den Facharzt
- Alle Behandlungs-, Kontroll- und Nachsorgetermine
- Kompressionswäsche
beautyPAY: Schön für das Leben in Ratenzahlungen
So finanzieren Sie sich Ihre Schönheit – mit beautyPAY! Im Allgemeinen müssen Sie für eine Brustvergrößerung selbst die Behandlungskosten übernehmen, da Krankenkassen nicht für ästhetische Eingriffe aufkommen. Begleichen Sie die Kosten doch einfach in bequemen Ratenzahlungen! Die Moser Kliniken bieten individuelle und unbürokratische Finanzierungsmodelle zu Sonderkonditionen. Erfahren Sie mehr zur Finanzierung einer Brustvergrößerung auf Raten!