
Oberarmstraffung in den Moser Kliniken
Straffe und definierte Oberarme
Ihre Oberarmstraffung im Überblick
OP-Dauer: | 1 – 2 Stunden |
---|---|
Klinikaufenthalt: | max. 1 Tag |
Kosten: | ab 5.200 €* exkl. Narkose, Nächtigung & Kompr.-Wäsche |
Finanzierung | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | kleines Blutbild |
Gesellschaftsfähig: | 1 – 3 Tage nach OP |
Arbeitsfähig: | 2 – 7 Tage nach OP bei körperlicher Arbeit 2 – 3 Wochen |
Sport: | nach ca. 3 Wochen möglich |

Meine größte Leidenschaft ist es, Ihnen zu einem besseren Körpergefühl zu verhelfen. Schöne Oberarme gehören zum Traum vieler Frauen. Das positive Feedback der Kundinnen der Moser Kliniken zeigt mir, warum ich meinen Job liebe!
Gründe für eine Oberarmstraffung

Hängende Oberarme, auch als "Winkearme" bezeichnet, machen vielen Frauen zu schaffen und kommen mit dem natürlichen Alterungsprozess oder nach einer erfolgreichen Gewichtreduktion häufig vor. Während die Haut an restlichen Körperstellen etwas zusammenschrumpft, bleibt sie an den Oberarmen ausgedehnt und sieht oft flatterig aus. Die Fachärzte der Moser Kliniken informieren Sie gerne umfassend über eine Armstraffung. Dann ist auch wieder ärmellose Kleidung angesagt.
Methoden für die Oberarmstraffung

So läuft Ihre Oberarmstraffung ab
Fragen zur Oberarmstraffung
Was kostet eine Oberarmstraffung durch Fettabsaugung?
Die Kosten betragen für beide Arme ab rund 5.200 € exklusive Narkose und Übernachtung in den Moser Kliniken.
Ob Sie stationär behandelt werden, welche Art der Betäubung (Dämmerschlaf oder Vollnarkose) der Anästhesist wählen kann und wieviel Fett in Ihrem speziellen Fall abgesaugt wird, erfahren Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Dabei erhalten Sie auch einen genauen Überblick über alle Behandlungskosten.
Was ist die optimale Voraussetzung für eine Oberarmstraffung?
Die optimalen Bedingungen für eine Oberarmstraffung liegen nach einer Gewichtsabnahme vor, wenn im Bereich der Oberarme nahezu ausschließlich überschüssige Haut vorhanden ist. Bei voluminösen Oberarmen ist erst eine Gewichtsreduktion zu empfehlen, da sonst die Komplikationsrate erhöht sein kann.
Können Oberarmstraffungen auch mit anderen Eingriffen verbunden werden?
Ja, die Oberarmstraffung kann beispielsweise mit einer Fettabsaugung bzw. Liposuktion an den Oberarmen verbunden werden.
Sofort straffe Oberarme durch Oberarmstraffung bzw. Fettabsaugung?
Das endgültige Ergebnis der Armstraffung ist nach einigen Monaten bzw. spätestens nach einem Jahr sichtbar.
Verbleiben nach einer Oberarmstraffung größere Narben?
Die Narben bzw. der Hautschnitt werden zwar so geplant, dass sie bei hängenden Armen von vorne und hinten nicht zu sehen sind, dennoch wird eine feine Narbe verbleiben, die man je nach Bewegung der Arme sehen könnte.
Hilft eine Oberarmstraffung, wenn die Oberarme hängen?
Ja, eine Oberarmstraffung kann in diesem Fall wirksam Abhilfe schaffen.
Wann kann nach einer Oberarmstraffung wieder Sport betrieben werden?
Rund drei Wochen nach der Armstraffung dürfen Sie mit sportlicher Betätigung wieder beginnen.
Wie lange bleiben die Schwellungen nach einer Oberarmstraffung?
Die im Nachgang zu einer Brachioplastik auftretenden Schwellungen bilden sich i.d.R. nach zwei bis vier Wochen wieder zurück. Durch das Tragen von Kompressionsverbänden im Zuge der Nachbehandlung wird das Risiko von Nachblutungen und Schwellungen reduziert.
Das sagen unsere Kundinnen
Viele Menschen haben sich für eine Armstraffung (Brachioplastik) in den Moser Kliniken entschieden. Sie legten dabei großen Wert auf die fachärztliche Begleitung und Beratung. Dass sich hier alles im gleichen Gebäude befindet, sei ein weiterer unschlagbarer Vorteil, sind sich unsere Kundinnen einig.

Was kostet eine Oberarmstraffung?
Für jeden Patienten und für jeden Eingriff variieren die Anforderungen an eine Oberarmstraffung. So ist ein entscheidender Faktor, ob noch eine weitere Behandlung durchgeführt wird. Die Oberarmstraffung kann in Kombination mit einer Fettabsaugung erfolgen. Um den Aufwand Ihrer Behandlung und die individuellen Anforderungen abzuklären, führen wir mit Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch. Hier erhalten Sie eine Aufklärung über die gesamten Kosten. Jeder ästhetische Eingriff und jede Operation sind individuell – und das verlangt eine individuelle Kostenaufstellung. Um gut planen zu können, geben wir Ihnen hier gerne einen Richtwert für die Behandlungskosten:
- Nachkontrolle
exkl. Narkose, Nächtigung &
Kompr.-Wäsche
beautyPAY: Schön für das Leben in Ratenzahlungen
So finanzieren Sie sich Ihre Schönheit – mit beautyPAY! Im Allgemeinen müssen Sie für eine Armstraffung selbst die Behandlungskosten übernehmen, da Krankenkassen nicht für ästhetische Eingriffe aufkommen. Begleichen Sie die Kosten doch einfach in bequemen Ratenzahlungen! Die Moser Kliniken bieten individuelle und unbürokratische Finanzierungsmodelle zu Sonderkonditionen.