
Tränensack-OP in den Moser Kliniken
Tränensäcke entfernen lassen mit einer Unterlidstraffung
Tränensack-OP (Unterlidstraffung) im Überblick
OP-Dauer: | 1 – 1,5 Stunden |
---|---|
Klinikaufenthalt: | ambulante Behandlung |
Kosten: | ab 2.100 € inkl. Betäubung |
Finanzierung | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | kleines Blutbild |
Gesellschaftsfähig: | 7 Tage nach OP |
Arbeitsfähig: | ca. 5 Tage nach OP |
Sport: | nach ca. 3 – 4 Wochen möglich |

Tränensäcke beeinträchtigen das Wohlbefinden. Wir schaffen mit dieser eher kleinen und ambulanten Behandlungsmethode große Ergebnisse. Die Augenlidstraffung bewirkt viel Positives und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch weil die Narbe nicht sichtbar ist!
Gründe für eine Tränensack-OP

Sie fühlen sich durch hängende Unterlider stark beeinträchtigt? Der erste Blick in den Spiegel erfüllt Sie schon morgens mit einem unangenehmen Gefühl? Sie sehen verquollen aus und möchten, dass Ihre Augen wieder klar und strahlend aussehen? Die Augenlidkorrektur der Unterlider ist ein kleiner Eingriff mit dem die Fachärzte der Moser Kliniken viel Positives bewirken. Der Eingriff erfolgt ambulant und zeigt großen Effekt! …
Tränensäcke machen einen müden und traurigen Gesichtsausdruck. „Schon im 30. Lebensjahr entstehen erste Fältchen rund um die Augen. Zuviel Stress, wenig Schlaf oder das Rauchen können den Reifeprozess der Haut beschleunigen“, sagt Hans-Jürgen Rabe, ärztlicher Leiter der Moser Klinik in Bonn.
Doch nicht jede Schwellung unter den Augen ist ein Tränensack, der durch eine Operation entfernt werden muss. Geschwollene Augen und Augenringe können durch Stress, Schlafmangel oder Alkoholkonsum hervorgerufen werden. Solche akut auftretenden Tränensäcke können meist mit einfachen Mitteln behandelt werden. Eine operative Entfernung der Schwellungen im Augenbereich mittels Unterlidstraffung ist insbesondere bei chronischen oder genetisch bedingten Tränensäcken sinnvoll.
Tränensack-OP in den Moser Kliniken

So läuft Ihre Unterlidstraffung ab
Ihre Fragen für eine Tränensack OP in den Moser Kliniken
Wie wird das Entfernen der Tränensäcke in der Plastischen Chirurgie durchgeführt?
Der Chirurg führt eine sogenannte Unterlidstraffung durch. Dabei entfernt und strafft er erschlaffte Partien im Bereich des Unterlides. Der Schnitt ist wenige Millimeter lang und versteckt sich in der Umschlagfalte der Augen.
Wie lange dauert der Eingriff zur Entfernung der Tränensäcke?
Der kleine Eingriff wird ambulant durchgeführt und dauert rund eine Stunde. Danach können sie nach Hause gehen.
Was kostet es, Tränensäcke entfernen zu lassen?
Eine Unterlidstraffung zur Entfernung der Tränensäcke kostet in den Moser Kliniken ab 2.300 € inklusive örtlicher Betäubung. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch erhalten Sie eine exakte Kostenaufstellung.
Was für Narben können bei einer Tränensäcke-OP entstehen?
Die Unterlidstraffung ist ein sehr narbenarmer Eingriff. Die Narben sind sehr klein und auf der Lidinnenseite. Es kommt zu keiner sichtbaren Narbenbildung.
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Jeden Tag entscheiden sich Kundinnen und Kunden in den Moser Kliniken für eine Augenlidstraffung bzw. Tränensack-OP. Der unkomplizierte Eingriff bewirkt viel und verändert den Ausdruck des ganzen Gesichtes ausgesprochen positiv.

Was kostet eine Tränensack OP?
Für jeden Patienten und für jeden Eingriff variieren die Anforderungen an eine Unterlidstraffung. Um den Aufwand und die individuellen Anforderungen abzuklären, führen unsere Ärzte ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Ihnen, bei dem Sie eine Aufklärung über alle Kosten erhalten, die ein individueller Eingriff mit sich bringt. Damit Sie einen guten Überblick haben, geben wir Ihnen gerne hier einen Richtwert:
- Qualifizierte Erstberatung durch den Facharzt
- Lokalanästhesie
- Alle Behandlungs-, Kontroll- und Nachsorgetermine