Fettabsaugung Oberarme
Fettabsaugung - Übersicht
OP-Dauer: | ca. 1-3 Stunden | Betäubung: | Narkose | Kosten (1 Zone): | ab 2.750 € * |
Klinikaufenthalt: | max. 1 Tag | Gesellschaftsfähig: | 1 - 5 Tage nach OP | Finanzierung: | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | kleines Blutbild | Sport: | 6 Wochen nach OP | Arbeitsfähig | ca. 2 - 7 Tagen nach OP |
OP-Dauer: | ca. 1-3 Stunden |
Betäubung: | Narkose |
Kosten (1 Zone): | ab 2.750 € * |
Klinikaufenthalt: | max. 1 Tag |
Gesellschaftsfähig: | 1 - 5 Tage nach OP |
Finanzierung: | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | kleines Blutbild |
Sport: | 6 Wochen nach OP |
Arbeitsfähig | ca. 2 - 7 Tagen nach OP |
* exkl. Narkose und Übernachtung
Liposuktion der Oberarme in den Moser Kliniken
Eine Fettabsaugung wird nicht nur am Bauch oder im Po-Bereich durchgeführt, auch die Oberarme geben oftmals Anlass zu einer Liposuktion. Dieser Eingriff zählt zum Standardrepertoire der ästhetisch-plastischen Chirurgie und entfernt störende und hartnäckige Fettpolster, die nicht auf Sport oder Diäten ansprechen. Ziel dabei ist es, dem Körper eine harmonische Gesamtsilhouette zu verleihen. Eine Fettabsaugung der Oberarme in Kombination mit einer Oberarm-Straffung bringt optimale Ergebnisse. Informieren Sie sich hier über eine Fettabsaugung an den Oberarmen!
Fakten zur Fettabsaugung – Oberarme passend zum Körper
Sowohl Männer als auch Frauen leiden häufig unter disproportionierten Körperpartien. So kann es sein, dass der Körper schlank ist, sich an den Beinen oder Oberarmen jedoch Fettpolster anhäufen, die sich durch Ernährungsumstellung und Sport nicht entfernen lassen. In solchen Fällen ist oftmals eine Fettabsaugung der einzige Weg zu einem positiven Körpergefühl. Die Eckdaten zum Fettabsaugen an den Oberarmen sind:
- Erstberatung zur Abklärung der Möglichkeiten und Aufklärung über die Risiken
- Operationsvorbereitung mit kleinem Blutbild
- unter Dämmerschlaf/Narkose Durchführung der Operation – Dauer rund 1 bis 3 Stunden
- ambulanter Klinikaufenthalt – maximal 1 Tag in der Klinik
- gesellschaftsfähig: 1 bis 5 Tage
- arbeitsfähig: 2 bis 7 Tage
- uneingeschränkt sportfähig: nach rund 6 Wochen
Methode zur Fettabsaugung der Oberarme und Oberarmstraffung
In den Moser Kliniken stehen verschiedene Methoden zur Wahl:
- Liposuktion: Eine Betäubungsmittel-Lösung wird in das Fettgewebe infiltriert und nach einer bestimmten Einwirkzeit wird das Gewebe mit einer speziellen Kanüle ausgedünnt.
- Ultraschall-assistierte Liposuktion: Mittels Ultraschall werden die Fettzellen verflüssigt und anschließend abgesaugt.
- Vibrationsliposuktion: Die Saugkanüle ist an einen Elektromotor angeschlossen, der die Kanüle 5000 Mal pro Minute sanft vibrieren lässt.
In Kombination mit einer Fettabsaugung an den Oberarmen empfiehlt sich in vielen Fällen eine Oberarmstraffung, bei der überschüssige Haut entfernt und somit erschlaffte Oberarme wirkungsvoll korrigiert werden. Die Narbe verläuft dabei an der Innenseite des Oberarmes und in der Achselhöhle.



Die Kosten einer Fettabsaugung an den Oberarmen
Bevor sich Patienten für den Schritt einer operativen Eingriffs, auch an den Oberarmen, entscheiden, stellt sich die Frage: Was kostet Fettabsaugen? Als Richtwert können Sie mit Kosten ab 2.750 € pro Zone rechnen (exkl. Narkose und Übernachtung). Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin und lassen Sie sich individuell zu den Preisen einer Liposuktion und zu den Möglichkeiten einer Finanzierung per Ratenzahlung in den Moser Klinken beraten. Gerne können Sie die Kosten auch in Raten tilgen – einfach und unbürokratisch mit dem Finanzierungssystem beautyPAY by Moser
Übrigens: Die Moser Kliniken bieten Behandlungen auch für andere "Problemzonen" an:
Fragen & Antworten zum Thema Fettabsaugung
- Ist das abgesaugte Fettgewebe für immer weg? Oder besteht die Gefahr der erneuten Zunahme?
- Kann eine Cellulite durch Fettabsaugung beseitigt werden?
- Kann Übergewicht durch eine Fettabsaugung reduziert werden?
- Wann darf ich nach einer Fettabsaugung wieder arbeiten?
- Wann sehe ich das endgültige Ergebnis der Fettabsaugung?
- Welche Altersbegrenzung gibt es für eine Fettabsaugung?
- Welche Beschwerden erwarten mich nach einer Fettabsaugung?
- Welche Möglichkeiten gibt es bei einer Bauchdeckenstraffung?
- Wie lange hält das Ergebnis einer Fettabsaugung?
- Wie viel ist bei einer Fettabsaugung möglich?
- Wird die Fettabsaugung in Narkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt?
- Wird nach einer Fettabbsaugung vermehrt Fettgewebe an anderen Stellen angelagert?