Fragen & Antworten
Wie oft kann ich eine Haartransplantation machen?
Dies ist abhängig von der Größe der jeweiligen Eingriffe und der Elastizität der Kopfhaut. In der Regel reicht eine Behandlung für ein dauerhaftes Ergebnis aus. Man achtet dabei auf einen sehr effizienten Umgang mit dem Spenderhaar, um im Ausnahmefall (bei stark fortschreitendem Haarausfall) auch eine zweite oder dritte Behandlung ermöglichen zu können.
Finden Sie hier Detailinformationen zur Moser Methode und zu den Behandlungstechniken.
Weitere Fragen zum Thema Haartransplantation:
- Bekomme ich durch eine Haartransplantation ein dichteres Haarbild?
- Kann man Fremdhaare transplantieren?
- Mein Mann leidet unter starken Geheimratsecken. Wie funktioniert eine Eigenhaarverpflanzung?
- Sieht das Ergebnis der Haartransplantation natürlich aus?
- Wann kann ich kann eine Haartransplantation machen lassen?
- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen FUT und FUE?
- Was ist ein Graft/eine Follikeleinheit?
- Was kann bei einer Haartransplantationen schief gehen?
- Was muss ich nach einer Haartransplantation beachten?
- Welche Schmerzen habe ich während einer Eigenhaarverpflanzung?
- Wie lange darf ich nach einer Haartransplantation keinen Sport machen?
- Wie lange dauert die Behandlung bei einer Eigenhaarverpflanzung?
- Wie lange dauert es bis die Haare nach einer Haartransplantation wachsen?
- Wie lange hält die Haartransplantation an?
- Wie lange ist die Entnahmestelle der Haare sichtbar?