
Mesotherapie:
Entfernt die Zeichen der Alterung
Im Grunde genommen sind die feinen knittrigen Fältchen, die mit fortschreitenden Jahren an Augen und Wangen deutlich sichtbar werden, nichts anderes als die Folge eines drastischen Wasserverlustes. Mit zunehmendem Alter schwindet der natürliche Hyaluronsäureanteil in unserer Haut, wodurch sie immer mehr die Fähigkeit verliert, Wasser zu speichern. Die Haut wird „welk“ und es bilden sich feine „Knitterfältchen.
Wirksam bekämpfen lässt sich dieser Alterungsprozeß durch die Mesotherapie.
So läuft die Behandlung ab:
Bei der Mesotherapie wird per Mikroinjektion ein hoch dosierter „Mix“ aus Mineralstoffen, Vitaminen sowie vor allem Hyaluronsäure gleichmäßig auch in tieferen Hautschichten verteilt.
Die Folge: Die Kollagensynthese wird wirksam angeregt. Die Haut kann wieder erheblich mehr Wasser speichern und füllt sich auf. Es kommt dank der Mesotherapie zu einer wesentlichen Verbesserung der Bindegewebsstruktur und damit zu einer sichtbaren Verjüngung von Gesicht und Wangen, Dekolleté und Hals.
Was bedeutet Mesotherapie?
Bei der Mesotherapie wird unvernetzte, sogenannte native Hyaluronsäure in bestimmten Abständen in die Gesichtshaut injiziert. Im Gegensatz zur vernetzten Hyaluronsäure (gelartig) kann sie frei im Gewebe wandern, Wasser anlagern und so der Haut wieder mehr Straffheit geben.
Finden Sie hier Detailinformationen zu Methoden & Behandlungsablauf der Mesotherapie: