Lidstraffung in den Moser Klinken Augsburg & Bonn
Augenlidstraffung - Überblick
OP-Dauer: | 1-1,5 Stunden | Betäubung: | Lokale Anästhesie | Gesamtkosten: | 2.100 - 2.300 € inkl. MwSt. |
Klinikaufenthalt: | ambulante Behandlung | Gesellschaftsfähig: | ca. 7 Tage nach OP | Finanzierung: | in Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | kleines Blutbild | Sport: | ca. 3 - 4 Wochen nach OP | Arbeitsfähig | ca. 5 Tage nach OP |
Augenlidstraffung - Überblick
OP-Dauer: | 1-1,5 Stunden |
Betäubung: | Lokale Anästhesie |
Gesamtkosten: | 2.100 - 2.300 € inkl. MwSt. |
Klinikaufenthalt: | ambulante Behandlung |
Gesellschaftsfähig: | ca. 7 Tage nach OP |
Finanzierung: | in Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | kleines Blutbild |
Sport: | ca. 3 - 4 Wochen nach OP |
Arbeitsfähig | ca. 5 Tage nach OP |
Kosten & Preise einer Lidkorrektur
Bei Begegnungen mit anderen Menschen ist der erste Blick der in die Augen. Sie vermitteln Emotionen, zeigen den Zustand unseres Gegenübers und sind von Mensch zu Mensch einzigartig. Daher können Veränderungen an den Augen, Schlupflider oder Tränensäcke an den Unterlidern das Wohlbefinden der betroffenen Person beeinträchtigen. Eine Augenlidkorrektur hilft dabei, sich wieder wohlzufühlen. Und keine Angst: Eine Lidstraffung ist ein relativ kleiner Eingriff – erzielt jedoch eine große Wirkung. Informieren Sie sich hier zu den Kosten einer Lidstraffung für den wohl ausdrucksstärksten Bereich Ihres Gesichts.
Das wird eine Lidstraffung kosten
In den Moser Klinken finden Sie keine Preislisten, auch nicht für eine Lidstraffung. Denn hier werden die Behandlungen immer individuell an die Patienten angepasst. Daher ist es nicht möglich, die Kosten einer Lidstraffung im Vorhinein zu bestimmten. Erst nach einem Gespräch mit dem behandelnden Arzt und erst nach der Planung der Methode und der Behandlung kann der Preis für die Lidstraffung angesetzt werden. Vereinbaren Sie am besten einen Beratungstermin und informieren Sie sich über die Möglichkeiten und auch über die Kosten einer Augenlidstraffung in Ihrem individuellen Fall.
Lidstraffung - jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Die Unterschiede der Lidstraffung in den Moser Kliniken
Sowohl an den Ober- als auch Unterlidern ist eine Lidstraffung möglich.
- Oberlider: Eine nachlassende Elastizität der Haut und die Erschlaffung des Augenmuskels können die sogenannten Schlupflider zur Folge haben. Im schlimmsten Fall ist die Wimpernreihe nicht mehr sichtbar und das Gesichtsfeld eingeschränkt. Dieser Hautüberschuss wird bei der Lidstraffung am Oberlid entfernt – zudem kann der Muskel gestrafft und ein möglicher Fettgewebeüberschuss entfernt werden.
- Unterlider: Bei nachlassender Straffheit von Haut und Muskel bilden sich am Unterlid sogenannte Tränensäcke. Trotz des Namens hat das jedoch nichts mit Tränen zu tun – es ist lediglich eine Vorwölbung von Fettgewebe in der Augenhöhle. Bei der Unterlidstraffung wird dieses Fettgewebe entfernt.
Wohlfühlen durch Lidstraffung: Kosten finanzieren
Sie können die Behandlungskosten nicht auf einmal begleichen? In den Moser Klinken ist das kein Problem. Dank des Finanzierungssystems beautyPAY können Sie die Lidstraffungs-Kosten bequem und vollkommen unbürokratisch in Ratenzahlungen tilgen. Mit dem Online-Rechner kann vorab eine ungefähre Rate berechnet werden. Vereinbaren Sie jedoch einen Beratungstermin in einer unserer Kliniken in Augsburg, Bonn oder Wien, bei dem die Behandlung und die Kosten individuell festgelegt werden.
Informieren Sie sich zu den Eingriffen rund ums Auge – auch zu dem Thema Augenbrauentransplantation. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.



Online Kalkulator - Berechnen Sie Ihren Finanzierungsbedarf
Mit unserem praktischen Online Kalkulator berechnen Sie den Finanzierungsbedarf für Ihre Schönheits-OP. Informieren Sie sich über unsere günstigen Finanzierungsmodell für Ihre Schönheitsoperation.
Angaben ohne Gewähr
Fragen & Antworten zum Thema Augenlidstraffung
- Bleiben bei der Augenlidkorrektur Narben zurück?
- Ist es möglich, Ober- und Unterlider in einer Behandlungssitzung zu operieren?
- Was kann man gegen Schlupflider tun?
- Was kann man gegen Tränensäcke machen?
- Welche Grenzen gibt es bei der Straffung der Unterlidhaut?
- Welche negativen Folgen kann eine Augenlidstraffung mit sich bringen?
- Wie lange halten die Schwellungen an?
- Wo wird denn der Schnitt bei der Augenlidkorrektur gemacht?