Haarausfall bei Frauen
Eine Belastung für jede Frau – Hilfe in den Moser Kliniken
Fast zwei Drittel der Männer in Deutschland sind von Haarausfall betroffen. Doch nicht nur Männer leiden unter immer lichter werdendem Haar, auch Frauen beklagen Haarausfall. Und mit jedem Haar, das eine Frau verliert, geht ein Stück Weiblichkeit und Selbstbewusstsein verloren. Doch heutzutage muss man nicht mehr mit Haarausfall leben: Zahlreiche Shampoos und medizinische Mittel schaffen Abhilfe. Wer allerdings eine nachhaltige Variante und neues und natürlich volles Haar bevorzugt, ist in den Moser Kliniken in Bonn und Augsburg bestens aufgehoben. Seit dem Jahr 1979 ist der Name Moser Markenzeichen im Bereich der Eigenhaarverpflanzung und hilft mit einer eigens entwickelten Methode zahlreichen von Haarausfall betroffenen Patienten.
Verschiedene Arten von Haarausfall bei Frauen
Unterschiedliche Arten von Haarausfall bei Frauen:
- Erblich bedingt: Anlagebedingter Haarausfall ist bei Frauen seltener zu beobachten als bei Männern, hat aber den selben Auslöser – nämlich die Umwandlung vom Sexualhormon Testosteron zu Dihydrotestosteron in der Haarwurzel.
- Diffus: Der diffuse Haarausfall ist die häufigste Art bei Frauen und lässt sich meist auf medizinische Ursachen wie Schwangerschaft, Wechseljahre oder medikamentöse Gründe zurückführen.
- Lokal: Der lokale Haarausfall wird in die Arten nichtvernarbend und vernarbend unterteilt. Nichtvernarbendem Haarausfall liegt eine Autoimmunerkrankung zu Grunde. Vernarbender Haarverlust wird durch Verletzungen oder Medikamente ausgelöst.
All diese Arten von Haarausfall bei Frauen können in den meisten Fällen durch eine Haartransplantation wirksam und langfristig behandelt werden.


Kosten einer Eigenhaartransplantation gegen Haarausfall bei Frauen
Die Eigenhaartransplantation ist nicht nur eine geeignete Methode für Männer, auch Frauen profitieren langfristig davon. Sie interessieren sich für die Kosten einer Haartransplantation? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit den Moser-Fachärzten, um die gewünschte Methode, das Ergebnis sowie die Kosten abzuklären.
Sie interessieren sich für eine Teilzahlung der Kosten? Dann ist das Finanzierungsmodell beautyPAY das richtige für Sie: Dabei zahlen Sie die Behandlungskosten flexibel und unbürokratisch in Raten ab.
Treten Sie mit uns in Kontakt – vereinbaren Sie gleich einen Termin in einer unserer Kliniken in Augsburg, Bonn oder Wien. Wir freuen uns auf Sie!
Haarausfall bei Frauen - jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Fragen & Antworten zum Thema Haartransplantation
- Bekomme ich durch eine Haartransplantation ein dichteres Haarbild?
- Kann man Fremdhaare transplantieren?
- Mein Mann leidet unter starken Geheimratsecken. Wie funktioniert eine Eigenhaarverpflanzung?
- Sieht das Ergebnis der Haartransplantation natürlich aus?
- Wann kann ich kann eine Haartransplantation machen lassen?
- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen FUT und FUE?
- Was ist ein Graft/eine Follikeleinheit?
- Was kann bei einer Haartransplantationen schief gehen?
- Was muss ich nach einer Haartransplantation beachten?
- Welche Schmerzen habe ich während einer Eigenhaarverpflanzung?
- Wie lange darf ich nach einer Haartransplantation keinen Sport machen?
- Wie lange dauert die Behandlung bei einer Eigenhaarverpflanzung?
- Wie lange dauert es bis die Haare nach einer Haartransplantation wachsen?
- Wie lange hält die Haartransplantation an?
- Wie lange ist die Entnahmestelle der Haare sichtbar?
- Wie oft kann ich eine Haartransplantation machen?