
Patientenbeispiele zum Thema Haartransplantation
Beispiele von Haartransplantationen in den Moser Kliniken
Männliche Kunden im Bereich Haartransplantation
Am meisten hat mich am Haarausfall gestört, dass man ständig versucht die kahlen Stellen irgendwie mit der Frisur zu kaschieren. Man greift sich in die Haare, streicht sie mal hierhin mal dahin. Das ist nach der Haartransplantation alles nicht mehr nötig. Ich fühle mich freier und trage das Haar nun wieder mittellang, so wie es mir am besten gefällt.
Man fühlt sich einfach wohler, wenn man sagen kann, dass man wieder über jene Haarpracht verfügt, die man gerne hätte. Und weil ich mittlerweile in einem Alter bin, wo man geradlinig durchs Leben geht und zu dem steht, was man macht, ist es für mich auch überhaupt kein Problem, über die Behandlung zu sprechen.
Beim Friseur muss ich mir keine Gedanken mehr machen, wie sich die Geheimratsecken kaschieren lassen, sondern kann das Styling frei wählen. Das ist richtig cool! Und für mich als Schauspieler auch im Beruf enorm wichtig.
Mit meiner Haarsituation war ich schon längere Zeit unzufrieden. Erst Freunde bestärkten mich, eine Haartransplantation durchführen zu lassen, um zu einer dauerhaften Lösung zu kommen. Diese Entscheidung machte mich sehr glücklich.
Ich hätte es früher nicht für möglich gehalten, aber seit die Geheimratsecken dank der Haartransplantation weg sind, wurde mein Auftritt selbstsicherer. Beispielsweise erziele ich bei Verkaufsgesprächen nachweislich bessere Ergebnisse, als zuvor. Und dieser Erfolg beflügelt mich zusätzlich.
Wenn ich als Unternehmer mit Kunden zusammentreffe, die mich schon länger nicht mehr gesehen haben, werde ich häufig auch auf meine Haare angesprochen. Ja, die Veränderung durch die Haarverpflanzung ist offensichtlich. Und ich fühle mich ausgesprochen wohl damit. Darum gibt es für mich gibt es auch keinen Grund zu verschweigen, dass ich eine Behandlung hatte.
Schon mit 30 Jahren Geheimratsecken wie mein Vater und Großvater haben? Das wollte ich auf keinen Fall. Als der Haarausfall immer stärker sichtbar wurde, entschied ich mich für eine Haartransplantation bei Geheimratsecken. Das Ergebnis fiel sehr erfreulich aus.
Die Beratung war fachlich sehr kompetent. Alle meine Fragen - auch kritische - wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet. Auch mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
Bereits mit 18 begann bei mir der Haarausfall sichtbar zu werden, mit 30 war das Problem für mich so prägend, dass ich es mit einer Haartransplantation lösen ließ.
Als Unternehmer bin ich viel unterwegs und habe häufig Termine bei Geschäftskontakten. Ob mir dabei die Personen gegenüber häufig auf den kahlen Kopf gestarrt haben, oder ob dies nur mein Empfinden war, kann ich nicht beurteilen. Aber dieser Eindruck reichte aus, um mein Selbstverständnis in Gesprächssituationen zu mindern. Nach der Haartransplantation hat sich das völlig verändert - ich brauche mir über meine Haarsituation keine Gedanken mehr machen, kämme und richte die Frisur wie sie mir gefällt.
Manchen Männer macht es nichts aus, wenn sich am Kopf kahle Stellen entwickeln. Auf mich traf dies nicht zu. Bei jedem Blick in den Spiegel hatte ich den Eindruck, dass meine Geheimratsecken ausgeprägter wurden. Das war ich leid und begann im Internet nach Lösungen zu suchen. Dass Mittelchen keine Dauerlösung sind, war mir schnell klar, also entschied ich mich für eine Eigenhaarverpflanzung.
Als sportlicher, aktiver Mensch Anfang 30 empfand ich, dass die kahlen Stellen auf dem Kopf nicht zu meinem Erscheinungsbild passen. Also entschied ich mich für eine dauerhafte Lösung, die Eigenhaarverpflanzung. Das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen.
Sportliches Highlight war die Teilnahme an den Snowboard-Bewerben bei den Olympischen Winterspielen 2014. Für mich persönlich ist aber auch meine Entscheidung, eine Haartransplantation machen zu lassen, ein Meilenstein in meinem Leben.
Dank der Haartransplantation habe ich definitiv eine Sorge weniger. Besonders beim Sport, Tanzen und Schwimmen fühle ich mich heute wieder deutlich wohler.
Früher war ich sehr stolz auf mein Haar, doch dann setzte der Haarausfall ein. Erst seit der Haartransplantation kann ich wieder unbeschwert leben.
Je mehr Haare ich verlor, umso mehr ging auch mein Selbstbewusstsein zurück. Seit der Eigenhaarverpflanzung bin ich viel sicher und gehe felsenfest durchs Leben.
Nach langer Recherche entschied ich mich für die Moser Klinik. Hier haben mich die professionelle Bertreung, über 30-jährige Erfahrung und staatliche Konzessionierung überzeugt. Ich bin Unternehmer war mit meine Haarsituation derart unzufrieden, dass ich bei Kundengesprächen nicht mehr absolut sicher auftreten konnte. Die Haartransplantation führte zu einer deutlichen Verbesserung und zahlte sich sogar wirtschaftlich für mich aus.
Als Mentalist bin ich bekannt von vielen Bühnen- und in TV-Shows. Der Haarausfall nahm mir bei den Auftritten Sicherheit, da ich das Gefühlt hatte, das Publikum achte mehr auf meine kahlen Stellen, als auf mich. Durch die Haartransplantation habe ich meine Selbstsicherheit wiedergewonnen - es ist einfach ein gutes Gefühl, nicht mehr bei jedem Blick in den Spiegel, bei jedem Kämmen oder sich "die Haare raufen" mit dem Glatzenthema konfrontiert zu sein.
Weibliche Kundinnen für Haartransplantation
Die Möglichkeit, vorab mit einem einem bereits behandelten Patienten der Moser Klinik persönlich sprechen zu können, nahm mir die letzte Scheu vor der Haartransplantation für Frauen. Also ließ ich sie machen und kann heute sagen: "Wieder mehr Haare auf dem Kopf zu haben, brachte mir neue Freude am Leben!

Welcher Teufel mich geritten hatte, seinerzeit meinen Brauen ein Permanent-Make-Up zu verpassen, weiß ich nicht mehr. Aber, dass die Haartransplantation auch auf den Augenbrauen funktioniert, war für mich wirklich eine große Hilfe. Ich freue mich, wieder natürlich wachsendes Haar zu haben.