
Haartransplantation für Frauen in den Moser Kliniken
Ihre Haarverpflanzung in den Moser Kliniken - OP-Zentrum in Wien
Haarverpflanzung bei Frauen im Überblick
OP-Dauer: | 3 - 8 Stunden |
---|---|
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Kosten: | ab 3.900 €* inkl. Lokalanästhesie |
Finanzierung | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | Laboruntersuchung |
Gesellschaftsfähig: | sofort nach OP |
Ergebnis: | nach 10 – 12 Wochen sichtbar |
Arbeitsfähig: | 1 Tag nach OP |

Die Möglichkeiten sind vielfältig und jeder Kundenwunsch ist absolut individuell. Wir gehen auf alle Wünsche sehr einfühlsam ein. Bis zu 4500 Haarwurzeln können wir in einer Behandlung verpflanzen!
Gründe für eine Haartransplantation bei Frauen

Fühlen Sie sich mit Ihrer hohen Stirn und schütterem Haar unwohl? Sie träumen von vollerem Haar? Mit der Haartransplantation für Frauen sind Sie in den Moser Kliniken bestens beraten. Haare geben Ihnen wieder Sicherheit zurück und machen Sie schön für Ihr Leben. …
Schönheit geht mit mehr Lebensqualität einher. „Wir können Haarausfall behandeln. In den Moser Kliniken treffen wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Wahl für Ihre Behandlung. Die effektivste Methode erfolgt durch die Haarverpflanzung“, sagt Facharzt Dr. Allan A. Allan, der ärztliche Leiter der Moser Klinik Augsburg.
Methoden für die Haarverpflanzung

Gut zu wissen
Bei Frauen werden hauptsächlich drei Arten von Haarausfall unterschieden:
- Erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie) ist bei Frauen seltener.
- Der diffuse Haarausfall (Ausdünnung der Haare) ist die am häufigsten auftretende Form bei Frauen und hat meist medizinische Ursachen wie Schwangerschaft oder Wechseljahre.
- Lokaler Haarausfall wird selbst in zwei Arten unterteilt: Nichtvernarbender Haarverlust wird durch Autoimmunkrankheit ausgelöst und vernarbender Haarausfall kann durch Verletzung oder Medikamente entstehen.
Viele dieser Ursachen können durch eine Haartransplantation bei Frauen behandelt werden.
So läuft Ihre Haartransplantation ab
Fragen zur Haartransplantation bei Frauen
Hilft die Haartransplantation Frauen mit einer hohen Stirn?
Ja, denn dies ist der häufigste Grund, warum sich Frauen einer Haartransplantation unterziehen. Dabei kann die Haarlinie nach vorne gezogen werden.
Ist eine Haartransplantation bei diffusem Haarausfall bei Frauen sinnvoll?
Ja, der diffuse Haarausfall ist die am häufigsten auftretende Form bei Frauen und hat meist medizinische Ursachen wie Schwangerschaft oder Wechseljahre. Durch eine Haartransplantation kann die Haardichte erhöht werden und ein natürliches Erscheinungsbild wiederhergestellt werden.
Warum wird die FUT-Haartransplantation bei Frauen am häufigsten durchgeführt?
Nicht nur bei Frauen, auch bei Männern ist die FUT-Methode ("Streifentechnik" oder "Strip-Methode") die am häufigsten angewandte Technik zur Eigenhaarverpflanzung. Sie zeichnet sich durch eine besonders hohe Anwuchsrate und große Nachhaltigkeit für ein dauerhaft schönes Ergebnis aus.
Im Gegensatz dazu gibt es noch die FUE-Methode, bei der einzelne Haarfollikel-Einheiten, die wiederum mehrere Einzelhaare (Grafts) umfassen, entnommen und eingesetzt werden. Letztere Methode kommt allerdings aktuell in den Moser Kliniken nicht zum Einsatz.
Welche Ergebnisse kann man von einer Haartransplantation bei Frauen erwarten?
Nach rund drei bis sechs Monaten bilden die transplantierten Haarwurzeln an ehemals kahlen Stellen neues und kräftiges Haar aus. Das Ergebnis wird natürlich. Die neuen Haare unterscheiden sich nicht vom umgebenden Haarbild, können wie gewohnt geschnitten, gekämmt und gefärbt werden.
Was kostet eine Haartransplantation für Frauen?
Der Preis einer Haarverpflanzung bei Frauen hängt von vielen Faktoren wie der Menge verpflanzter Haarfollikel-Einheiten, der Größe des zu behandelnden Areals, der gewünschten Haardichte etc. ab. Den konkreten Preis zur Lösung Ihrer Haarsituation können wir erst nach einer persönlichen Beratung inkl. Haaranalyse nennen. Rechnen Sie in den Moser Kliniken mit Kosten für die Haartransplantation bei Frauen ab 3.900 €.
Wird die Haartransplantation für Frauen von der Krankenkasse übernommen?
Sollte der Haarausfall krankhaft bedingt sein, kann im Einzelfall eine Beteiligung der Krankenkassen erfolgen. Bei Haarverlust aufgrund von Unfällen (z.B. Verbrennung, Verätzung) kann eine Kostenübernahme durch die Versicherung oder Krankenkasse des Patienten möglich sein.
Wie lange dauert die Haartransplantation bei einer Frau?
Der Behandlungsablauf ist abhängig von der Größe des kahlen Bereiches. Die Entnahme mit der Streifentechnik dauert im Regelfall nur ca. 30 Minuten, dann erfolgt die Aufbereitung der Haarwurzeleinheiten für das Einsetzen und die fachmännische Verpflanzung durch den Spezialisten, der jede Haarwurzelgruppe einzeln in die Kopfhaut einbringt. Die Gesamtzeit der Haartransplantation bei Frauen beträgt in der Regel zwischen 3 und 7 Stunden.
Das sagen unsere Kundinnen
Viele Frauen haben sich für eine Haartransplantation in den Moser Kliniken entschieden. Hier berichten Patientinnen über ihre Erfahrungen:

Schon als junge Frau hatte ich einen sehr hohen Haaransatz, sogar richtige Geheimratsecken, fast wie mein Mann. Immer habe ich mir ein weiblicheres Aussehen gewünscht und bin an meinen Haaren echt verzweifelt. Meine Friseurin gab mir dann den Tipp mit der Haartransplantation. Dank der Behandlung in der Moser Klinik habe ich neue Lebensfreude gewonnen und mein Selbstbewusstsein wiedererlangt.
Was kostet eine Haartransplantation für Frauen?
Für jede Frau und für jeden Eingriff variieren die Anforderungen an eine Transplantation. Um den Aufwand einer Operation und die individuellen Anforderungen abzuklären, führen wir ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Ihnen, bei dem Sie eine Aufklärung über die Kosten der Haartransplantation erhalten. Jeder Eingriff verlangt aufgrund seiner Individualität eine spezielle Kostenaufstellung. Damit Sie einen guten Überblick haben, geben wir Ihnen gerne einen Richtwert:
- Qualifizierte Erstberatung durch den Facharzt
- Lokalanästhesie
- Die komplette Haarverpflanzung
- Verpflegung
- Bio-Regenerationslösung zur Pflege der Transplantate
- Alle Kontroll- und Nachsorgetermine
beautyPAY: Schön für das Leben in Ratenzahlungen
So finanzieren Sie sich Ihre Schönheit – mit beautyPAY! Im Allgemeinen müssen Sie für eine Haartransplantation selbst die Behandlungskosten übernehmen, da Krankenkassen nicht für ästhetische Eingriffe aufkommen. Begleichen Sie doch einfach die Kosten der Haartransplantation in bequemen Ratenzahlungen! Die Moser Kliniken bieten individuelle und unbürokratische Finanzierungsmodelle zu Sonderkonditionen.
Ihre Moser Kliniken für Haartransplantation
Übrigens: Auch unsere Kollegen von Moser Medical in Wien bieten Haartransplantation für Frauen an.